Am Freitag den 14. Juni ab 18 Uhr zeigen die Wasserretter aus H�pfingen ihr K�nnen
Höpfingen (mw). Das Hochwasser ist derzeit in aller Munde. Stetig steigende Pegelstände, durchnässte Deiche und Scharen freiwilliger Helfer bestimmen die Meldungen in den Nachrichten. Auch die DLRG Höpfingen mit ihrem Wasserrettungszug wurde voralarmiert und steht derzeit bei Bedarf in den Startlöchern, um wie im Jahr 2002 beim „Jahrhunderthochwasser“ an der Elbe Hilfe zu leisten. Die aktuellen Ereignisse zeigen daher, wie wichtig ein funktionierender Katastrophenschutz ist und welche Rolle die DLRG dabei als Spezialist für Wasserrettung spielt.
Im Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen der DLRG Ortsgruppe Höpfingen möchte der Einsatztrupp Höpfingen daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer großen Schauübung am 14. Juni ab 18 Uhr am Lochbachsee (Anglerheim) in Höpfingen einladen, um anhand von mehreren Szenarien die unterschiedlichen Aufgabenbereiche im Wasserrettungsdienst vorzustellen. Exemplarisch für die Arbeit der DLRG sollen u.a. der Bereich Wachdienst an einem Badesee, ein Taucheinsatz zur Suche einer vermissten Person sowie eine Personenrettung mit Boot realistisch nachgestellt werden. Die Übung wird kommentiert, sodass Eindrücke und Hintergrundinformationen zu den dargestellten Szenarien geliefert werden. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Die Schauübung des Einsatztrupps ist die zweite Veranstaltung der DLRG Höpfingen im Jubiläumsjahr, welches mit einen DLRG-Fest am Samstag, dem 14. September auf dem DLRG-Gelände an der Grundschule in Höpfingen seinen Höhepunkt erleben wird. Auch bei dieser Veranstaltung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, gute Unterhaltung und kulinarische Überraschungen. Weitere Informationen zur DLRG Höpfingen und dem Festprogramm werden zu gegebener Zeit in der Tagespresse und im Internet unter www.hoepfingen.dlrg.de bekanntgegeben.
Die DLRG Höpfingen würde sich freuen, Sie bei der Schauübung am nächsten Freitag um 18 Uhr am Lochbachsee begrüßen zu dürfen.