Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Höpfingen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

7 Tage DLRG Höpfingen pur

Veröffentlicht: 15.08.2013
Autor: Robin Schmelcher
Teilnehmer des Zeltlagers 2013

50 Teilnehmer des Sommerzeltlagers der DLRG Ortsgruppe Höpfingen erkundeten eine Woche lang Lechbruck am See.

Höpfingen/Lechbruck (RS).Natürlich hatte sich die Jugendvorstandschaft für das Jubiläumsjahr etwas Besonderes einfallen lassen, anstatt wie in den letzten Jahren üblich ein Wochenende ging es dieses Jahr eine ganze Woche nach Lechbruck im Allgäu. Am 3. August war es soweit, die DLRG Jugend Höpfingen und 32 Jugendliche im Alter zwischen 7 und 12 Jahren machte sich nach langen Vorbereitungen endlich auf zu ihrem heiß ersehnten einwöchigen Zeltlager in Lechbruck am See (Allgäu).

Als die Kinder samstags auf der Zeltwiese des Zeltplatzes Via Claudia eintrafen, hatte der Vortrupp schon ganze Arbeit geleistet und trotz drückender Hitze alle Zelte aufgebaut, sodass die Kinder und die im Bus mitgereisten Ausbilder sofort Ihre Schlafplätze beziehen konnten.

Los ging das Programm des Lagers mit der Begrüßung und einer Platzerkundung geführt von Jugendvorstand Nico Schmelcher. Damit sich Teilnehmer und Betreuer auch etwas besser kennenlernen wurden einige lustige Kennenlernspiele durchgeführt. Das Küchenteam bestehend aus der ersten Vorsitzenden der DLRG Ortsgruppe Höpfingen Regina Scheuermann, Lilli und Rolf Kuhn sowie Wolfgang und Ulli Streckert hat währenddessen schon eines Ihrer, während des Lagers berühmt gewordenen, Essen gezaubert.

An den darauffolgenden Tagen wurde den Kindern ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten, sodass es keinem langweilig wurde. Neben dem Besuch der umliegenden Seen erkundeten die 32 Teilnehmer bei einer Lager Olympiade die Umgebung des Zeltplatzes. Außerdem schlugen sie sich waghalsig durch die Wälder des Allgäus beim berühmtberüchtigten Geländespiel und wie es sich für die DLRG gehört durfte ein Schwimmbadbesuch natürlich auch nicht auf dem Programm fehlen. Das  bei den Kindern besonders beliebte Spiel „Ausbilder gegen Teilnehmer“ gewannen die Kinder nach einem Kopf an Kopf Rennen beim Hindernis-Bobby-Car-Rennen, beim Schätz-Spiel, bei zahlreichen Geschicklichkeitsübungen und beim Wassertransport. Ein besonderes Highlight für die Teilnehmer war wie jedes Jahr die Nachtwanderung, bei der dieses Jahr sogar eine Schlauchbootfahrt über den Moorsee auf dem Programm stand.

Auch abends gab es für die Kinder immer ein sehr unterhaltsames Programm am Lagerfeuer, aber auch die Beachparty die passend zu dem Lagerthema „Unterwasser“ gestaltet wurde, sorgte für viel Kurzweil bei den Kindern.

Für den letzten Abend hatten sich die Ausbilder natürlich noch einmal etwas ganz Besonderes überlegt: Die Show „Wetten Dass…?“ machte an diesem Abend halt in Lechbruck.

Zu Gast war beispielsweise Robin Schmelcher alias „Oliver Pocher“, „Cindy aus Marzahn“ dargestellt durch Denise Link und unser Star für Oslo „Lena Meyer Landrut“ verkörpert durch Helena Schell. Diese waren natürlich auch jeweils Wettpaten für die Wetten der Teilnehmer. Die besondere Herausforderung an diesem Abend war die Zeltplatzwette: Die Aufgabe war: Bis zum Ende der Show 15 Zeltplatzgäste in Badekleidung in das Showzelt zu locken, diese Wette wurde natürlich bravurös von den Lagerteilnehmern gewonnen, auch wenn es den Beteiligten bei nur etwa 12°C schon etwas kalt war.

Am nächsten Morgen  hieß es nach dem gemeinsamen Zeltabbau und Beladen des LKWs mit den Zeltlagerutensilien auch schon wieder Abschiednehmen und zu hoffen, dass das nächste Zeltlager wieder so ein Erfolg wird, wie das diesjährige im Jubiläumsjahr der DLRG Ortsgruppe Höpfingen. 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.